Viele User haben sich ein deutsches Forum für Studio One gewünscht.
Dieses wurde nun eingerichtet auf http://recording.de - der europaweit größten Plattform zum Thema Recording.
Unterhttp://recording.de/Community/Forum/index.html findet ihr den Bereich der Sequenzer und dort das Unterforum ganz allein für Studio One. Dort könnt ihr nun auf deutsch Fragen, Erfahrungen, Anregungen loswerden oder euch einfach nur über die Software austauschen.
Ausserdem sind die meisten noch in der Ausprobierphase. Die richtigen Anwenderfragen werden erst kommen, wenn die Userzahl steigt.
Zur Zeit sinds ja eher noch Review-Postings und Ersteindrücke.
ich bin seit mehr als zehn jahren in foren unterwegs und habe solche versuche mehrmals verfolgt. jedesmal wurde das ausgliedern für eine bestimmte sprache nach einiger zeit eingestellt, weil es nicht genutzt wurde. in einigen foren wurden dann rubriken für verschiedene sprachen eingerichtet. ich für meinen teil bleibe aus bequemlichkeit auch lieber hier und schlage mich mit dem englisch rum.
Das PreSonus Forum wurde in deutscher Sprache hier nicht ausgegliedert.
Sondern in "UNSEREM" deutschen Portal für Recording hinzugefügt.
So wie dort auch alle andere Sequenzer vertreten sind, in ihren eigenen Foren - so gibt es nun dort auch Studio One.
Das ist jetzt auch keine Entscheidung von PreSonus gewesen. Sondern von Recording.de!
Es macht einfach Sinn: deutsche Entwickler - deutsches Produkt - deutsche User - deutsches Forum.
Beste Grüße und viel Spaß in der Muttersprache dort! Ari
Wir hatten gestern Abend im Portal gegen 21 Uhr 60 Leser im gesamten Recording-Forum.
20 User/Leser davon waren ausschließlich im "Presonus Studio One" Forum.
Das sind glaub ich glatte 33,33333333333 % Ich finde, das spricht für sich.
Core i7 950 - Asus Sabbertooth x58 - 24GB - Vortex II HD 6950 - 2xSSD / Adaptec (29320LPE) mit 2xU320 SCSI - NAS 6 TB
RME Fireface 400 - Korg Triton Extreme - Roland SPD6 - Kore2 - RIG Control 3 - Les Paul - VOX - PrimeSystem Cab
Abhöre: Linn Majik / Kan - Linn DSM - PrimeSystem - Monitor: 30 / 17 Zoll
Win7-64 Prof. - Adobe CS3 Websuite - Open Source - Studio One 64 [2.0.6] und Studio One Artist (Laptop) - Cubase - Komplete 7,6,5,4 - Kore2 / Soundpacks
Ein neues Thema erstellst du ganz einfach, indem du in dem jeweiligen Forum auf "Neues Thema" klickst.
Du musst dafür eben in einem Forum drin sein.
Wie in dem Beispielbild hier, wo ich mich grad im PreSonus Studio One - Forum befinde.
Und in einem Thread antwortest du, indem du einfach am Ende des Threads in das leere Feld "Dein Beitrag" was reinschreibst und dann "Abschicken" drückst.
Grüße
Ari
This message was edited 3 times. Last update was at 02/09/2010 07:31:01
Core i7 950 - Asus Sabbertooth x58 - 24GB - Vortex II HD 6950 - 2xSSD / Adaptec (29320LPE) mit 2xU320 SCSI - NAS 6 TB
RME Fireface 400 - Korg Triton Extreme - Roland SPD6 - Kore2 - RIG Control 3 - Les Paul - VOX - PrimeSystem Cab
Abhöre: Linn Majik / Kan - Linn DSM - PrimeSystem - Monitor: 30 / 17 Zoll
Win7-64 Prof. - Adobe CS3 Websuite - Open Source - Studio One 64 [2.0.6] und Studio One Artist (Laptop) - Cubase - Komplete 7,6,5,4 - Kore2 / Soundpacks
ich werde dort auch öffter nachschauen und ich wünsche dem auch viel erfolg. Es ist nur so, das native instruments es auch so geregelt haben, das es auf native instruments ein deutsches forum gibt.